Du hast herausgefunden, was dein Körper braucht – jetzt setzen wir es gemeinsam um. Die Inhalte in diesem Dashboard begleiten dich 30 Tage lang Schritt für Schritt bei deiner Umstellung.
Beginne direkt mit deinem persönlichen 30-Tage-Plan. Tägliche Impulse, Checklisten und Mini-Aufgaben helfen dir, konsequent dranzubleiben – ganz ohne Druck.
Lass uns zusammen dranbleiben!
In deinem Arbeitsbereich findest du alle Materialien zum herunterladen:
Dr. Müller steht für moderne, individuelle Gesundheitslösungen auf Basis von Wissenschaft und Erfahrung.
Gegründet von Prof. Dr. Dieter Müller, vereint das Unternehmen medizinisches Know-how mit einem klaren Ziel:
Verstehe, was dein Körper wirklich braucht – und handle gezielt.
Mit über 10.000 durchgeführten Analysen und zwei Jahrzehnten Erfahrung zeigt unser Team, wie einfach Gesundheit sein kann, wenn man den eigenen Stoffwechsel kennt.
Denn jeder Körper ist anders und verdient eine personalisierte Ernährung – zugeschnitten auf dich und deinen Körper!
Dr. Müller steht für moderne, individuelle Gesundheitslösungen auf Basis von Wissenschaft und Erfahrung.
Gegründet von Prof. Dr. Dieter Müller, vereint das Unternehmen medizinisches Know-how mit einem klaren Ziel:
Verstehe, was dein Körper wirklich braucht – und handle gezielt.
Mit über 10.000 durchgeführten Analysen und zwei Jahrzehnten Erfahrung zeigt unser Team, wie einfach Gesundheit sein kann, wenn man den eigenen Stoffwechsel kennt.
Denn jeder Körper ist anders und verdient eine personalisierte Ernährung – zugeschnitten auf dich und deinen Körper!
Bevor du loslegst, nimm dir einen Moment Zeit und schau dir das kurze Video an. Dr. Müller erklärt dir, was dich in den nächsten 30 Tagen erwartet, warum genau diese Zeit so entscheidend ist – und wie du Schritt für Schritt das Beste aus deiner Analyse machst.
Motivation, Klarheit und dein erster Impuls zum Durchstarten.
Heute geht’s los – und das ist der wichtigste Schritt überhaupt. Du hast deine Analyse, du kennst deinen Typ – jetzt beginnt die Umsetzung. Heute nimmst du dir bewusst Zeit, dich neu auszurichten:
Was willst du verändern?
Was ist dein Warum?
Schreib es dir als Zielbild von Herzen auf einem Blatt auf…
🎯 Heute zählt nicht Perfektion – sondern, dass du anfängst.
Jetzt geht es darum, deinen Alltag langsam umzustellen. Du testest die ersten typgerechten Mahlzeiten, trinkst mehr Wasser, bewegst dich bewusst. Fehler sind okay – wichtig ist nur, dass du dranbleibst.
Deswegen sicher dir jetzt am besten deinen Platz im Webinar für die extra Motivation: Hier Platz sichern (KLICK)
💡 Kleine Schritte. Große Wirkung. Du programmierst deinen Körper gerade neu.
Nach ein paar Tagen wird vieles vertrauter. Du spürst erste Veränderungen – vielleicht an deiner Verdauung, deinem Energielevel oder deiner Stimmung. In dieser Phase geht’s darum, Routinen zu stabilisieren und Hindernisse bewusst zu meistern.
🧠 Was sich gut anfühlt, darf bleiben. Was dich bremst, darf gehen.
Du bist mittendrin – jetzt wird’s kraftvoll. Die ersten Erfolge zeigen sich, und deine Motivation bekommt Rückenwind. Du erkennst: Das ist keine Diät, das ist ein neuer Lebensstil, der wirklich zu dir passt.
🚀 Hier entsteht der Unterschied zwischen „Ich probier’s mal“ und „Ich zieh das durch“.
Jetzt kommt oft ein kleiner Hänger – das ist völlig normal. Viele Menschen steigen genau jetzt aus. Doch du bist vorbereitet: Mit Strategien für stressige Tage, einfachen Rezepten und deinem Tagebuch bleibst du auf Kurs.
🛠️ Wir bauen gemeinsam weiter an deiner neuen Normalität.
Du denkst, fühlst und handelst bereits anders. Du triffst bewusstere Entscheidungen, bist achtsamer mit dir und deinem Körper. Jetzt geht’s darum, das neue Ich zu stärken – Schritt für Schritt.
✨ Du bist nicht mehr am Anfang. Du bist auf deinem Weg.
Du hast 30 Tage durchgezogen – und kannst stolz auf dich sein. Jetzt blickst du zurück: Was hat sich verändert? Und nach vorn: Wie willst du weitermachen? Mit deinen Learnings kannst du alles in deinem Tempo weiterführen.
🌟 Das war kein Programm. Das war der Anfang von etwas Größerem.
Du hast es geschafft – und dein Körper dankt es dir.
Ernährung ist kein Verzicht, sondern der Schlüssel zu Energie, Leichtigkeit und Lebensfreude.
Du hast nicht nur anders gegessen – du hast dich bewusst für dich entschieden.
Hier findest du typgerechte Rezeptideen für morgens, mittags und abends – abgestimmt auf deinen Stoffwechseltyp. Alle Gerichte enthalten ausschließlich Lebensmittel, die dein Körper gut verträgt – für bessere Verdauung, mehr Energie und ein rundum gutes Gefühl. Einfach, lecker & alltagstauglich.
Dein Alltag ist voll – dieses Tagebuch hilft dir, den Überblick zu behalten.
Mit kleinen Reflexionsfragen, Checklisten für gesunde Gewohnheiten und Platz für deine Tagesziele unterstützt dich dieses Tool dabei, dranzubleiben – ganz ohne Druck.
Du willst deine Ernährung endlich konsequent an deinen Stoffwechseltyp anpassen?
Dann sei live dabei, wenn Prof. Dr. Dieter Müller die wichtigsten Umsetzungsstrategien erklärt – direkt aus der Praxis.
Wenn’s mal nicht nach Plan läuft – bleib trotzdem auf Kurs.
Ob Heißhunger, Stress oder null Zeit zum Kochen – dieser kompakte Guide hilft dir, auch an schwierigen Tagen dranzubleiben. Mit einfachen Tipps, mentalen Übungen, Affirmationen und der bewährten Entspannungsübung von Dr. Müller kommst du schnell wieder zurück in deine Energie.
Mach deine Fortschritte sichtbar – Tag für Tag.
Dieser übersichtliche Tages-Tracker hilft dir, den Fokus zu halten: Wie fühlst du dich? Was hast du gegessen?
Ein Blick genügt – und du weißt, ob du auf Kurs bist.
💡 Einfach ausdrucken, an den Kühlschrank hängen und täglich kurz ausfüllen.
Du bist am Ende der 30 Tage angekommen?
Herzlichen Glückwunsch – Du hast es geschafft!
Dieses Zertifikat dokumentiert deinen Erfolg. Druck es aus, häng es auf und erinnere dich täglich daran, dass dein neues, bewusstes Leben möglich ist.
Die ersten 30 Tage sind die schwersten und genau deshalb die wichtigsten.
Wer hier dranbleibt, schafft den Sprung vom Wunsch zur Routine.
Die meisten geben in dieser Phase auf. Wir nicht. Denn: Wir ziehen das jetzt gemeinsam durch!
Ernährungsgewohnheiten sind tief verankert. Studien zeigen: Es dauert durchschnittlich 21–66 Tage, bis neue Gewohnheiten im Gehirn fest verankert sind.
Die ersten 30 Tage sind entscheidend, um neue Muster zu stabilisieren und dein inneres Ernährungssystem umzuprogrammieren.
Jeder Mensch verstoffwechselt Nährstoffe unterschiedlich. Wenn du typgerechte Lebensmittel wählst, entlastest du deinen Verdauungstrakt, verringerst Entzündungsreaktionen und aktivierst deinen natürlichen Energiefluss – belegt durch zahlreiche mikrobiombezogene Studien.
Jeder Mensch verstoffwechselt Nährstoffe unterschiedlich. Wenn du typgerechte Lebensmittel wählst, entlastest du deinen Verdauungstrakt, verringerst Entzündungsreaktionen und aktivierst deinen natürlichen Energiefluss – belegt durch zahlreiche mikrobiombezogene Studien.
Wenn du regelmäßig das isst, was dein Körper gut verträgt, sinken Blutzuckerschwankungen deutlich.
Das bedeutet: mehr Energie, weniger Cravings, stabilerer Fokus.
Laut Studien kann eine typgerechte Ernährung die Blutzuckerkurve deutlich flacher halten – das macht dich leistungsfähiger und stabiler.
Viele Teilnehmer berichten schon nach 3–4 Wochen: „Ich spüre mich wieder.“
Dein Körper kommuniziert mit dir – durch Haut, Verdauung, Schlaf, Energie. Wenn du 30 Tage dranbleibst, lernst du wieder, diese Signale zu lesen – und legst den Grundstein für ein gesundes, intuitives Essverhalten.
Ernährungsgewohnheiten sind tief verankert. Studien zeigen: Es dauert durchschnittlich 21–66 Tage, bis neue Gewohnheiten im Gehirn fest verankert sind.
Die ersten 30 Tage sind entscheidend, um neue Muster zu stabilisieren und dein inneres Ernährungssystem umzuprogrammieren.
Jeder Mensch verstoffwechselt Nährstoffe unterschiedlich. Wenn du typgerechte Lebensmittel wählst, entlastest du deinen Verdauungstrakt, verringerst Entzündungsreaktionen und aktivierst deinen natürlichen Energiefluss – belegt durch zahlreiche mikrobiombezogene Studien.
Jeder Mensch verstoffwechselt Nährstoffe unterschiedlich. Wenn du typgerechte Lebensmittel wählst, entlastest du deinen Verdauungstrakt, verringerst Entzündungsreaktionen und aktivierst deinen natürlichen Energiefluss – belegt durch zahlreiche mikrobiombezogene Studien.
Wenn du regelmäßig das isst, was dein Körper gut verträgt, sinken Blutzuckerschwankungen deutlich.
Das bedeutet: mehr Energie, weniger Cravings, stabilerer Fokus.
Laut Studien kann eine typgerechte Ernährung die Blutzuckerkurve deutlich flacher halten – das macht dich leistungsfähiger und stabiler.
Viele Teilnehmer berichten schon nach 3–4 Wochen: „Ich spüre mich wieder.“
Dein Körper kommuniziert mit dir – durch Haut, Verdauung, Schlaf, Energie. Wenn du 30 Tage dranbleibst, lernst du wieder, diese Signale zu lesen – und legst den Grundstein für ein gesundes, intuitives Essverhalten.
Nach Jahren mit Hautproblemen und erfolglosen Behandlungen habe ich die Stoffwechselanalyse gemacht – der Wendepunkt. Schon nach einer Woche stoffwechseloptimierter Ernährung wurde meine Haut reiner, nach der Darmsanierung war sie strahlend und glatt. Nebenbei habe ich 5 kg abgenommen, fühle mich voller Energie und habe keinen Heißhunger mehr.
Diese Veränderung war unglaublich, und ich möchte anderen Mut machen, es auch zu probieren. Deshalb unterstütze ich die Mission der Marke auf Instagram.
Genuss und ein vitaler schlanker Körper – das waren für mich als Chefkoch der Sansibar zwei Welten, die ich nicht miteinander vereinbaren konnte. Bis ich Dr. Müller Stoffwechselanalyse ausprobiert habe. Ganz nebenbei ist mein Fett abgeschmolzen.
Ich fühle mich so fit wie nie und das Beste daran: kein Kalorien zählen, sondern lecker satt essen und Lebensfreude pur dank der Lebensmittel, die zu meinem Stoffwechsel passen.
Ich wollte die Medikamente meiner Schilddrüsenkrankheit geringer dosieren, mich gesünder ernähren und Gewicht reduzieren. Zusätzlich für später vorbauen und Krankheiten vermeiden.
Ich fühle mich insgesamt gesünder, mein Schilddrüsenmedikament konnte ich reduzieren, ich habe abgenommen, mein Körper ist definierter und die Arme sind straffer, meine Haut viel besser und meine Haare glänzen mehr. Mein Gewicht halte ich konstant.
Ich ernähre mich nach meiner Lebensmittel-Ampel und halte zwischen den Mahlzeiten eine fünfstündige Pause ein. Zusätzlich informiere ich mich immer wieder über schnelle, einfache Gerichte, die zu meinen Stoffwechseltyp passen.
Dank der Nahrungsumstellung sind meine Nahrungsmittelunverträglichkeiten und somit die Symptome zu 95 % wie weggeflogen. Für mich ein super Erfolg! Zusätzlich habe ich noch ein paar überschüssige Kilos verloren, ein toller Nebeneffekt. 🙂
Der Stoffwechsel, auch Metabolismus genannt, ist die Grundlage deines Lebens. Er umfasst alle Prozesse in deinem Körper, die Energie aus Nahrung gewinnen, Zellen aufbauen und wichtige Funktionen am Laufen halten. Ein gut funktionierender Stoffwechsel ist entscheidend für Gesundheit, Energie und Wohlbefinden – er ist wie ein innerer Motor, der dich täglich antreibt.
Ein guter Stoffwechsel bedeutet, dass dein Körper die zugeführte Nahrung effizient in Energie umwandelt, Nährstoffe optimal verwertet und Abfallstoffe problemlos ausscheidet. Dies zeigt sich oft durch ein stabiles Gewicht, viel Energie, ein starkes Immunsystem und ein insgesamt gutes Wohlbefinden.
Ein schlechter Stoffwechsel hingegen läuft weniger effizient. Das kann sich durch Müdigkeit, Gewichtszunahme, Verdauungsprobleme oder ein schwächeres Immunsystem äußern. Faktoren wie Ernährung, Bewegung, Stress oder genetische Veranlagung spielen eine Rolle, doch viele dieser Aspekte lassen sich positiv beeinflussen.
Der Stoffwechseltyp Eiweiß beschreibt Menschen, deren Körper bevorzugt Proteine und gesunde Fette als Energiequelle nutzt, während Kohlenhydrate oft weniger effektiv verwertet werden. Dieser Typ profitiert von einer Ernährung, die reich an hochwertigen Proteinen (z. B. Fisch, Fleisch, Eier, Hülsenfrüchte) und gesunden Fetten (z. B. Avocado, Nüsse, Olivenöl) ist, während einfache Kohlenhydrate wie Zucker reduziert werden sollten.
Typische Merkmale können ein stabiler Energielevel nach proteinreichen Mahlzeiten und Heißhunger auf salzige oder herzhafte Speisen sein. Indem du deinen Stoffwechseltyp kennst, kannst du deine Ernährung optimal anpassen.
Der Stoffwechseltyp Kohlenhydrate beschreibt Menschen, deren Körper Kohlenhydrate besonders effizient in Energie umwandelt und diese bevorzugt als Hauptenergiequelle nutzt. Dieser Typ profitiert von einer Ernährung, die reich an komplexen Kohlenhydraten ist, wie Vollkornprodukte, Gemüse und Hülsenfrüchte, während Fette und Proteine moderat gehalten werden sollten.
Typische Merkmale sind eine gute Energieversorgung nach kohlenhydratreichen Mahlzeiten und ein geringeres Verlangen nach fettigen oder proteinreichen Speisen.
Der Misch-Stoffwechseltyp kombiniert die Eigenschaften der Eiweiß- und Kohlenhydrat-Typen. Menschen mit diesem Stoffwechseltyp können Proteine, Fette und Kohlenhydrate gleichermaßen effizient in Energie umwandeln. Für diesen Typ ist eine ausgewogene Ernährung ideal, die alle Makronährstoffe in einem ausgeglichenen Verhältnis enthält.
Typische Merkmale sind Flexibilität bei der Nahrungsauswahl, ein stabiler Energielevel unabhängig von der Art der Mahlzeit und ein vielseitiger Geschmack.
Bluttests analysieren verschiedene Parameter, darunter Cholesterin, Blutzucker, Aminosäuren, Vitamine und Enzyme. Diese Daten liefern wichtige Informationen für eine typgerechte Ernährung. Der Test kann aus Kapillarblut (Finger) oder venösem Blut (Armvene) erfolgen. Die Kapillarblutentnahme ist oft mit einem Test-Kit zu Hause möglich.
Eine Stoffwechselanalyse auf dieser Basis ermöglicht es, die Ernährung individuell anzupassen und langfristig die Gesundheit zu fördern.
Bewegung ist grundsätzlich gut für den Körper und unterstützt nicht nur den Stoffwechsel, sondern fördert auch die allgemeine Gesundheit. Regelmäßige Aktivitäten wie Spazierengehen, Gartenarbeit oder Yoga helfen, sich vitaler und fitter zu fühlen. Wichtig ist, eine Bewegungsform zu finden, die Freude bereitet, da dies die Wahrscheinlichkeit erhöht, langfristig aktiv zu bleiben. In Kombination mit einer typgerechten Ernährung lässt sich so das Wohlbefinden nachhaltig steigern.
Eine Stoffwechselanalyse zeigt, wie dein Körper Nahrung verarbeitet, welche Lebensmittel deinen Stoffwechsel unterstützen und welche ihn möglicherweise belasten. Auf dieser Grundlage erhältst du individuelle Empfehlungen für eine typgerechte Ernährung.
Ein solcher Ansatz kann helfen:
Langfristig profitieren viele Menschen von einer Umstellung, da sie mehr Wohlbefinden und Vitalität erreichen.
Grundsätzlich nein. Aber es wäre doch schön, wenn man Bewegung für sich nutzen würde. Denn Bewegung ist in sämtlicher Hinsicht gut für den Körper. Wissenschaftler wissen schon lange, dass regelmäßiger Sport die Chance auf ein langes, gesundes Leben erhöht. Aber auch Aktivitäten wie Gartenarbeit oder ausgedehnte Spaziergänge an der frischen Luft spielen eine wichtige Rolle bei der Gesundheitsförderung und unterstützen den Körper langfristig dabei vital und fit zu bleiben. Am besten sollte man sich nach seiner persönlichen Neigung bewegen. Der eine macht gerne Yoga und geht spazieren, der andere geht in der Gartenarbeit auf und schwimmt. Wenn man die Form der Bewegung findet, die zu einem passt, in Ergänzung mit der passenden Ernährung, fühlt man sich so langfristig wohl.
Auch für die Extremsportler ist die Frage nach der Ernährung ein wichtiger Faktor. Allerdings geht es hier häufig nicht um eine Diät oder um Abnehm-Ergebnisse. Für einige Sportler ist es wichtig, Gewicht in Form von Muskelmasse aufzubauen und leistungsfähiger zu sein. Die Ernährung kann natürlich nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch beim Muskelaufbau und der langfristigen Leistungssteigerung. Anhand der persönlichen Daten im Anamnesebogen wird die Analyse und die persönlichen Informationen der Auswertung darauf abgestimmt und der persönliche Ernährungsplan enthält die passenden Lebensmittel. Mit der Stoffwechselanalyse erfährst du ganz einfach, wie dein persönlicher Stoffwechsel am besten arbeiten kann. Lerne die Lebensmittel kennen, die dir ein vitales Leben, genussvolles Essen und natürliches Abnehmen ermöglichen.